Fachkurse

Fachkurse MTRAs /RFP

Zur Qualitätssicherung sind für MTRAs/RFP in Screening-Programmen die folgenden Fachkurse erforderlich.

Einsteigerkurse

Diese Kurse sollten vor der Tätigkeit im Screening-Programm besucht werden.

Name Inhalt Angebot
Multidisziplinärer Kurs (MD) Grundlagen des Mammografie-Screening-Programmen und Notwendigkeit der interdisziplinärem Zusammenarbeit. An deutschen Referenzzentren gibt es auch die Möglichkeit einen MD-Kurs online zu besuchen (bitte vorgängig abklären, welche Kurse wir akzeptieren). Dieser Kurs wird in Basel nicht angeboten. Ausschreibungen finden Sie z.B. bei Donna https://www.donna-programm.ch/de/service/fachportal/fachkurse.html
Erstellen von Screening-Mammografien (EM) Grundlagen der Mammografietechnik, Einstelltechnik und technische Qualitätssicherung und der Umgang mit den teilnehmenden Frauen. Dieser Kurs wird in Basel nicht angeboten. Ausschreibungen finden Sie z.B. bei Donna https://www.donna-programm.ch/de/service/fachportal/fachkurse.html
Hospitation Angeleitete Tätigkeit zur Erstellung von Screening-Mammografie-Aufnahmen (1 Woche an einem Referenzzentrum) Die Hospitation kann am St. Claraspital Basel durchgeführt werden. Interessentinnen melden sich bei screening@klbb.ch. Weitere Referenzzentren gibt es in Deutschland.

Auffrischkurse

MTRAs/RFP, welche bereits im Screening-Programm tätig sind, sollten alle 3 Jahre einen Refresher-Kurs besuchen.

Weitere Fortbildungen für MTRAs

An unseren Screening-Partnerinstituten werden aktuell die folgenden (nicht obligatorischen) Kurse für MTRAs angeboten.

Share by: